Main-on-End Credits für Smilla’s Sense of Snow

Für die neue TV-Serienadaption des internationalen Bestsellers Fräulein Smillas Gespür für Schnee von Peter Høeg durften wir im Auftrag von Constantin Television die Main-on-End Credits gestalten – und das gleich für alle sechs Episoden.

Jede Folge mit eigenen Credits!

Jede Folge erhielt ihren ganz eigenen Abspann: im gleichen visuellen Stil, aber mit unterschiedlichen Motiven und Szenen, die direkt auf die Handlung und Schlüsselmomente der jeweiligen Episode Bezug nehmen. So entstanden insgesamt 25 individuelle Motive, die die Stimmung, Symbolik und Atmosphäre der Serie einfangen.
Neben den End-Credits haben wir außerdem die Titelanimation sowie Texteinblendungen (wie z. B. „zwei Wochen zuvor“) umgesetzt – jeweils in deutscher und englischer Sprachversion.

Main-on-End Credits – technische umsetzung


Hauptakteure des Abspanns waren die beiden Trapcode-Plugins Form und Particular. Viele Motive wurden zunächst in 3D nachgebaut und anschließend als Emitter-Quelle für die Partikel in After Effects verwendet.
Durch verschiedene Einstellungen – von Anzahl, Größe und Deckkraft bis hin zu physikalischen Parametern wie Wind, Meander und Schwerkraft – erwachen die Partikel zum Leben und erschaffen die besondere, schwebende Atmosphäre der Abspänne … inklusive legendärer Renderzeiten.

Auf die Details kommt es an

Der kantige und dunkle „Eisblumen“-Hintergrund entstand mithilfe von Trapcode Tao auch direkt in After Effects und bietet einen schönen Kontrast zu den kleinteiligen weichen Partikeln.

Am Ende haben wir die Credits mit einer dezenten Animation ergänzt. Interessante Details, ohne dass sie ablenken. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Internationale Auswertung

Weil die Serie international ausgespielt wird, wurde das komplette Design sowohl in 16:9 als auch in CinemaScope produziert. In Australien kann die Serie bereits über SBS Australia gestreamt werden – der Deutschlandstart ist für 2026 geplant. Hier geht’s zum Trailer von SBS.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


„Smilla’s Sense of Snow“ wurde von der BAFTA-prämierten Regisseurin Amma Asante (BelleThe Handmaid’s Tale) inszeniert. In den Hauptrollen sind Filippa Coster-WaldauElyas M’Barek und Henry Lloyd-Hughes zu sehen.Schnee, Eis und Partikelmagie pur!“

Ähnliche Projekte

In über zehn Jahren haben wir für unzählige Serien und Filme Opener animiert. Von Hindafing, Moppi und der Leckerladen, Trakehnerblut bis hin zu Offline – das Leben ist kein Bonuslevel. Es sind immer wieder großartige kreative Herausforderungen, auf die wir uns freuen! Für Anfragen stehen wir euch jederzeit sehr gern zur Verfügung!

ZDF BLOCKBUSTAZ – Vorspann

Zusammen mit unseren Kollegen von NEUESUPER haben wir ein Intro (also den Vorspann) für die deutsche Comedy-Show „Blockbustaz“ umgesetzt. Fett!…

Vorspann für die Hit-Serie Hindafing

Mit diesem Vorspann für die Hit-Serie Hindafing haben wir definitiv gezeigt, was wir Weltenwandler leisten können. Die deutsche Hit-Serie Hindafing hat in…

Vorspann für ARD Dokumentation „ACHTUNG INTERNET“

Kürzlich haben wir einige Animationen sowie den Vorspann für die ARD Dokumentation „Achtung Internet“ umsetzen dürfen. Die ARD-Alpha-Dokumentation „Achtung Internet“…

Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel

Dieses Projekt war damals für uns das erste seiner Art: Animationen für den Kinofilm „Offline – Das Leben ist kein…

Gestüt Hochstetten – Trakehnerblut Vorspann

Für den Vorspann für die erfolgreiche TV-Serie Trakehnerblut haben wir die Produktion übernehmen dürfen. Vor einiger Zeit hat Samfilm die…

Vorspann für ARD Doku „Unsere zweite Haut“

Für einen anderen Vorspann für eine weitere ARD Doku mit dem Titel „Unsere zweite Haut“ haben wir neben dem Opener…